Pünktlich zum 1. Februar wird auf der Homepage des Laufservice Jena die Anmeldung zur Neuauflage des Fröbellaufs zu Keilhau möglich sein.
Kreisranglistenläufer können sich über eine weitere, durchaus anspruchsvolle Strecke im Cup freuen. Der 13 km lange Rundkurs startet und endet auf dem Gelände der Freien Fröbelschule Keilhau und bietet landschaftlich alles, was das Läuferherz begehrt: Leicht ansteigendes Gelände auf befestigten Forstwegen im Ilmtal, Trails in Kombination mit fantastischen Ausblicken ins Rinnetal auf dem Thüringenweg, vorbei am Baropturm, bis hin zum Fröbelblick, bergab über Obstwiesen von Kleingölitz und eine Runde um den Greifenstein geht es erneut bergauf zum Fröbelblick und über das Ilmtal zurück nach Keilhau. Für Kinder und Jugendliche werden Strecken von 5 km und 3 km ausgezeichnet, die für geübte Kreiranglistenläufer locker zu schaffen sind. Die Streckenverläufe findet ihr HIER.

Noch im Dezember haben sich Schulleiter Jens Dathe und Gesamtleiter Roberto Mehner einen Plan über die Abläufe gemacht. Dabei bietet das Schulgelände der Freien Fröbelschule Keilhau alles, was für eine Laufveranstaltung notwendig ist: Turnhalle mit Umkleiden und Duschen, weitere sanitäre Einrichtungen, ausreichend Räume für Versorgung und Meldebüro genau wie Flächen für Start- und Zieleinlauf. Im Schulgelände findet sich einen Spielplatz für die Kinder und genug weiteres Interessantes zu entdecken. Es lohnt sich also, auch als Begleiter dabei zu sein!
Doch nichts würde ohne die Keilhauer gehen. Die Einwohner und ansässigen Vereine begrüßen die Neuauflage der Laufveranstaltung durch den Laufclub Rudolstadt e.V. Der Neue Thüringer Fröbelverein hat seine Unterstützung zugesichert. Dafür bereits einmal Danke. Als Nächstes sind Gespräche mit dem Keilhauer Heimatverein geplant.
Es gibt also noch genug vorzubereiten. Eines kann schon vorausgesagt werden: Die Macher haben sich so einiges ausgedacht, um der Laufveranstaltung einen kulturellen Drive zu geben. Eben frei nach Fröbel oder Fröbellike – wie der Pädagoge vielleicht heute sagen würde. Lasst euch überraschen. Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit den Blog zu lesen!
Text: Roberto
Kommentar schreiben