Guten Abend liebe Kilometersammler. Getreu unserem Motto, wollen wir uns heute etwas mit dem Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und zurückgelegten Kilometern beschäftigten. Keine Angst, nur kurz wird es theoretisch.
Doch zunächst, ein Blick auf die Tabelle (30.12.24 / 19:32):
Vanessa Benbezza vom Laufclub Rudolstadt führt mit 136,87 km die Tabelle unangefochten an. Gefolgt von Monika Holzhaus (LAV Saale-Rennsteig) mit 111,36 km und ganz dicht verfolgt mit 110,25 km von Maik Bodinger von den Thüringer Bergziegen.
Gratulation an die Frauen für ihre Power.
Natürlich auch an die anderen Teilnehmer, 160 sind nunmehr unterwegs und sammelten bereits 6.103 km.
Wieviel Energie wir für eine sportliche Einheit benötigen, bzw. wie viele Kalorien verbrannt werden, wird von 6 Faktoren bestimmt.
Wir zeigen dies bei Anna:
• Geschlecht: weiblich
• Dauer der Einheit: 1 Std./15 min
• Geschwindigkeit: 8 km/h
• Körpergröße: 170 cm
• Gewicht: 70 kg
• Alter: 35 Jahre
Ergebnis:
• Strecke: 10 km
• Arbeitsumsatz: 700 kcal
• Grundumsatz: 1.422 kcal/Tag (Energiebedarf für´s Chillen)
• Gesamtumsatz: 2.122 kcal/Tag
Nun fragt ihr euch: Wie wirken sich Veränderungen in den sechs Faktoren aus?
Fangen wir ganz oben an:
• Anna läuft eine Viertelstunde länger +140 kcal
• oder kürzer, nur 1 Stunde -140 kcal
• Steigerung des Tempo auf 10 km/h +175 kcal
• Anna ist 10 kg leichter unterwegs -100 kcal
• und jetzt wiegt sie 80 kg +100 kcal
• Anna ist 25 Jahre älter und der Arbeitsumsatz bleibt gleich aber der Grundumsatz ist um 25 kcal gesunken, tja ältere Leute gehen mit Energie sparsamer um.
Ihr wollt nun wissen, wie ihr eure eigenen Werte ermittelt könnt. Auf der Seite des Sportmediziners Dr. Matthias Marquardt ist das ganz einfach.
Zurück zu Anna, die glücklich - wieder 35 Jahre alt - nach ihrem Weihnachtsläufchen mit den Onkels und Tanten am Kaffeetisch sitzt und sich fragen lassen muss, wann endlich Ehe und Kinder - nicht nur Arbeit und Sport … aber lassen wir das.
Ein kleines Stück Dresdner Stollen (50 g – 194,5 kcal) und einen Cappuccino (66 kcal). Nur so kann sie es ertragen.
Zum Abendessen - die Verwandtschaft ist endlich weg - gönnen wir uns eine leckere Pizza. (1.000 kcal). Schön gerechnet bei einfachen Belag, eine Ø 26 cm Pizza kann auch schon mal 1.500 kcal mitbringen.
Frustriert verschlingt Anna danach bei Rosamunde Pilcher eine Packung
Mon-Chéri (105 g - 406 kcal) und spült diese mit einer halben Flasche Rotwein runter (350 ml – 238 kcal).
Fazit: ca. 2.000 kcal allein von 15:00 bis 22:00 Uhr vertilgt!
Anna müsste heute noch weitere 18 - 20 km laufen, um das wieder auszugleichen.
Das sollte sie mit vollem Magen und unter Alkoholeinwirkung im Dunkeln lieber lassen.
Aber keine Sorge, nicht jeden Tag gibt es Pizza, Stollen und Rotwein - bei Anna.
Doch wie sieht es bei euch aus?
Wenn ihr wissen wollt, wie viele Kalorien welches Lebensmittel enthält, hilft euch die etwas belächelte Apotheken- Umschau (ugs. Rentner-Bravo) weiter. Die Apotheken-Umschau ist nicht nur die Quelle der Weisheit für Anna´s ältere Verwandtschaft.
Nun genug gerechnet, beim nächsten Mal wird es etwas angenehmer.
Nach dem Silvesterlauf in Mörla, melden wir uns wieder.
Hoffentlich startet ihr alle morgen 10:00 Uhr.
Wir wünschen euch viel Spaß, einen guten Rutsch und bleibt uns treu.
Text: Thomas Luge
Fotos: Laufclub Rudolstadt e.V. / Thomas Luge
Kommentar schreiben