After-Christmas-Challenge 2024 - Ausreden verbrennen keine Kalorien

Hallo an alle Läufer, Walker und Kilometersammler. Wie ihr es gewohnt seid, werden wir regelmäßig vom Fortschritt des Events berichten.

 

Der Start zur 5. Auflage unseres Events ist wieder ein voller Erfolg. 

Stand heute sind rund 2.647 Kilometer (27.12.24 / 17:32) zurückgelegt. Vielen Dank an alle, die sich auf den Weg machten. 

 

Wer führt unsere Tabelle an?

Rene Stix vom SV Thuringia Königsee führt mit 75,86 km, dicht gefolgt von Dirk Tänzer mit 73,10 km und Vanessa Benbezza mit beachtlichen 68,86 km (beide vom Laufclub Rudolstadt).

Nur wenige Kilometer Unterschied an der Spitze. Mittlerweile sind 122 Begeisterte auf der Strecke unterwegs.

Sicher, das Wetter war, vor allem gestern, nicht so einladend hinaus zu gehen, doch kann es auch schöne Momente geben.

 

Einige Leser unseres Blogs werden traurig sein, weil wir ihn diesem Jahr die erlaufenen Kilometer nicht in eine Reise umrechnen, wie in den letzten Jahren. Allerdings ist es nicht einfach 14.000  – 17.000 km in einer Landmasse als Strecke zu planen und immer wieder interessante Zwischenziele zu finden.

 

Etwas Neues dachten wir uns aus, lass dich überraschen.

Unser Ansatz in 2024 lautet: Wie viele Kalorien verbrennen wir auf unseren erlaufenen Kilometern?

Was kann mit der Energie alternativ geleistet werden, welcher Menge an Nahrungs- oder Genussmitteln entspricht dies?

 

Natürlich können wir nicht auf Anekdoten von sportlichen Events oder ungewöhnlichen Sportlern verzichten. Da wartet schon Einiges auf euch.

 

Weihnachten ist immer auch die Zeit der vollen Gabentische, des Überflusses. Zeit für die Besinnlichkeit und spätestens dann sollte man darüber nachdenken, wie man anderen Menschen in schlimmen Lebenslagen helfen kann.

 

Spendenübergabe Anfang 2024 in Jena an Steffi Uecker
Spendenübergabe Anfang 2024 in Jena an Steffi Uecker

Nach der After-Christmas-Challenge 2023/2024 konnten wir einen Scheck über 800 Euro an Steffi Uecker vom Ronald McDonald Haus in Jena überreichen. Wir sammeln nun erneut für dieses Herzensprojekt.

 

Seit 1992 bietet das Ronald McDonald Haus Jena ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren Kinder aufgrund schwerer Erkrankungen in der Universitätsklinik Jena behandelt werden.

 

Wie viel man für ein soziales Projekt gibt, ist die Entscheidung jedes Einzelnen. Eine gute Basis wäre, je erreichtem Kilometer 10 Cent zu spenden. Wir verzichten deshalb auch auf Startgebühren. Alle Spenden fließen an das Ronald McDonald Haus Jena.

Spenden könnt Ihr hier:

Laufclub Rudolstadt e.V. 

IBAN: DE23 8309 4454 0300 0105 71  BIC: GENODEF1RUJ 

Volksbank e.G. Gera Jena Rudolstadt

Kennwort: Spende RMcD

 

Unser Motto soll anspornen, die Gesundheit durch Bewegung an der frischen Luft zu fördern, erst recht an grauen Wintertagen.

Eine Erläuterung, wie Aktivitäten aus euren Trackingsystem in die Ergebnismeldung übertragen werden kann, findet ihr auf unserer Veranstaltungsseite in den News dieses Events auf Larasch.

 

Vergesst es bitte nicht.

Die Ergebnismeldungen müssen spätestens 48 Stunden nach Beendigung der Aktivität erfolgen!

 

Bei Fragen zum Event, schreibt bitte an acc@laufclub-rudolstadt.de.

 

Infos findet Ihr auf den Seiten vom Laufclub Rudolstadt e.V., auf der Veranstaltungsseite von Larasch, aber auch bei Facebook, Instagram und in unserem Strava-Club.

 

Wir wünschen euch eine schöne Woche und viel Spaß auf unserem weiteren gemeinsamen Weg.

 

Text: Thomas Luge

Fotos: Laufclub Rudolstadt e.V. / Thomas Luge


Die After-Christmas-Challenge wird unterstützt von:




Du hast Fragen zur After-Christmas-Challenge? Melde Dich einfach HIER bei uns oder schreibe uns eine E-MAIL!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

Der Laufclub Rudolstadt e.V. ist der Verein für alle Laufbegeisterten in Rudolstadt und Umgebung. Folge uns in den sozialen Netzwerken. Schreibe uns eine Nachricht.

UNSERE LÄUFE

22.03.2025  -  Heineparklauf 🔗

26.04.2025  -  Fröbellauf 🔗

10.05.2025  -  Schiller-Staffel-Lauf 🔗

Dez. - Jan.   -  After-Christmas-Challenge 🔗